Für den Fall, dass für längere Zeit nicht genug Energie von der Sonne
bereitgestellt werden kann, um das Wasser aufzuheizen, kann der Boiler über die
230 V Nachheizung automatisch nachgeheizt werden. Um die Nachheizung zu
aktivieren, kann am Boiler eine Mindesttemperatur eingestellt werden. Hierfür ist
ein Drehregler / Thermostat am Boiler zu drehen. So kann beispielsweise 35°C eingestellt
werden. Sobald die Temperatur des Wasser die eingestellte Mindesttemperatur
unterschreitet, wird das Wasser über Strom aus dem Netz mit 1.500 W
nachgeheizt. Der Nachheizvorgang wird automatisch beendet, sobald das Wasser
die eingestellte Mindesttemperatur wieder erreicht hat.
Die maximale Wassertemperatur des Boiler beträgt 65°C. Ist der 30 Liter Boiler
komplett aufgeheizt, können diesem etwa 72 Liter mit 34grädigem Wasser z.B. zum
Duschen entnommen werden. Der 80l Boiler liefert etwa 180 Liter 34grädiges
Warmwasser.
Eigenschaften
1.500 W Nachheizung Leistungsstarke elektrische Nachheizung, um auch an den dunkelsten Tagen ausreichend Warmwasser nutzen zu können.
Digitalanzeige am Boiler Ein LC-Display gibt Auskunft über die Anlage, wie z. B. die Wassertemperatur und den eingehenden Solarstrom!
Garantie 3 Jahre Herstellergarantie
Kostensparend Warmwasser durch nahezu kostenlosen Photovoltaikstrom. Hohe Wirtschaftlichkeit durch niedrige Anfangsinvestitionskosten und fast keine Betriebskosten!
Plug and Play Die Photovoltaikmodule werden einfach durch MC4 Steckverbindungen angeschlossen.
70% Energieeinsparung Ein 2-Personen Haushalt kann mit einem 80 Liter photovoltaischen Boiler etwa 70% der benötigten Energie für die Warmwasserbereitung aus den Photovoltaikmodulen gewinnen. Die restliche Energie wird vor allem in den Wintermonaten aus dem Netz bezogen.

Der photovoltaische Hybridboiler ist die ideale Lösung für eine kostengünstige und nachhaltige Warmwasserversorgung in Ihrem Haus. Warmwasser macht 20-40% des Energieverbrauchs in einem Haushalt aus. fothermo Boiler sind der einfachste Weg, die Energie der Sonne direkt zu nutzen. Einmal installiert, produziert der Boiler kostenloses Warmwasser durch die Kraft der Sonne. Der Photovoltaikboiler dient mit seiner hohen Leistung als Ersatz für einen klassischen Elektroboiler. Die automatische Nacherwärmung über das Stromnetz bei schlechtem Wetter sorgt auch an Tagen ohne Sonneneinstrahlung für ausreichend Warmwasser.
Die Boiler sind in den Größen 30 l und 80 l erhältlich. Die Montage erfolgt einfach an einer Wand. Ein Überdruck und Rückschlagventil ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Der Wasseranschluss erfolgt an zwei 1/2 Zoll Anschlüsse mit Außengewinde. Der Solaranschluss erfolgt über MC4 Stecksystem.
Mit bis zu 550 W heizt der photovoltaische Hybridboiler das Wasser über Photovoltaikstrom. Um auch an bewölkten Tagen ausreichend Wasser zur Verfügung zu haben, können bis zu 2.000 Wp Photovoltaikleistung angeschlossen werden und / oder die elektrische 230 V Nachheizung genutzt werden.

Features

-
Plug & Play
Einfache Installation. Die Photovoltaikmodule werden einfach an den Boiler angesteckt.
-
550 W + 1.500 W
550 W Photovoltaikleistung und 1.500 W automatische Nachheizung über 230 V Netzstrom an sonnenarmen Tagen.
-
Schutzkleinspannung
Aufgrund des niedrigen Spannungsniveaus von unter 50 V wird zur Installation keine Elektrofachkraft benötigt.
-
Innovativer MPP Tracker
50% höherer Ertrag dank innovativem MPP Tracker, welcher immer den maximalen Ertrag der PV-Module sicherstellt.
Installation
Der Boiler wird mit zwei Schrauben an einer tragfähigen Wand montiert.
Die Installation der Photovoltaikmodule ist dank Plug & Play-Anschlüssen sehr einfach. Die Module werden über Standard Steckkontakte (MC4) direkt an den Boiler gesteckt. Optional kann ein Verlängerungskabel für die Überbrückung von größeren Strecken zwischen den Photovoltaikmodulen und dem Boiler genutzt werden. (Photovoltaikmodule und Verlängerungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese können separat im Onlineshop erworben werden.)
Die Wasserleitungen werden an ein 1/2" Standardgewinde angeschraubt.
Anwendungsmöglichkeiten
Ersatz eines "normalen" Elektroboilers
Der photovoltaische Hybridboiler ist wie ein "normaler" Elektroboiler. Aber mit einer Besonderheit: Primär wird die kostenlose Energie der Sonne genutzt.
In der Regel können mit dem 80L Hybridboiler 60% - 80% der Warmwasserkosten in einem 2-Personenhaushalt reduziert werden.

Tinyhaus / Mobilheim
Ob im Tinyhaus oder im Mobilheim. Überall wo Sie warmes Wasser benötigen, können Sie den photovoltaischen Hybridboiler verwenden.

Überschussenergie des Boilers nutzen
Verlieren Sie keine Energie und speisen Sie überschüssigen Strom über das fothermo Umschaltgerät und einen handelsüblichen Micro PV Inverter in Ihr elektrisches Hausnetz ein.
Damit ist es auch sinnvoll die angeschlossene Photovoltaikmodulleistung des Boiler zu überdimensionieren, da Sie überschüssigen Strom bis zu 600W ins Stromnetz einspeisen können.
