Neben der kostengünstigen Warmwasserbereitung kann überschüssiger Strom zusätzlich einfach über einen 800 W Micro PV Wechselrichter in das eigene Hausnetz eingespeist werden.
Die wirtschaftliche Photovoltaikanlage für Haushalte mit geringem Strombedarf.
Die Vorteile der kleinen Photovoltaikanlage
Produzieren Sie Ihr eigenes Warmwasser und senken Sie zusätzlich Ihre Stromkosten.

-
Geld sparen
Warmwasserkosten reduzieren: Mit nur 3 Solarmodulen erzeugen Sie etwa 75 % Ihres Warmwassers für einen 2-Personen-Haushalt nahezu kostenfrei.
Stromkosten reduzieren: Speisen Sie mit einem Balkonkraftwerkswechselrichter überschüssigen Strom in Ihr eigenes Hausnetz ein, um zusätzlich Stromkosten zu sparen.
-
Einfache Montage
Plug & Play: Einfache Steckverbindungen für eine leichte Installation.
Kein Elektriker notwendig: Das fothermo System arbeitet in Schutzkleinspannung. Sie können Ihre eigene Photovoltaikanlage selber aufbauen.
Wirtschaftliche Photovoltaikanlage für Haushalte mit geringem Stromverbrauch

-
Geringes Investment
Etwa 90 % geringes Investment im Vergleich zu einer großen Photovoltaikanlage mit z.B. 10 kWp.
-
3 - 5 Jahre Amortisation
Kostenloses Warmwasser nach 3 bis 5 Jahren. Innerhalb weniger Jahre amortisiert sich das fothermo System.
--> Link: Wirtschaftlichkeitsrechnung
Alles was Sie über das fothermo System zur kostengünstigen Warmwasser- und Stromproduktion für Haushalte mit geringem Stromverbrauch wissen müssen.
Einfache und innovative Technik die überzeugt!

-
99 % Wirkungsgrad
Direkte Gleichstromnutzung: Der Strom der Photovoltaikmodule wird direkt in Warmwasser umgewandelt. Ganz ohne Wechselrichter - das senkt die Investitionskosten.
Hoher Wirkungsgrad: Dank patentiertem MPP-Tracker wird mehr als 99 % des erzeugten Stroms wird in Warmwasser umgewandelt.
-
Einfach unkompliziert
Minimaler Installationsaufwand: Alle Komponenten der Photovoltaikanlage werden einfach zusammengesteckt. Kein Eingriff in die Hauselektrik.
Keine Bürokratie: Anmeldefreie Photovoltaikanlage. K(l)eine Anmeldung bei Nutzung der optionalen 800 W Überschusseinspeisung durch einen Balkonkraftwerkswechselrichter.
Option 1: Warmwassererzeugung
In diesem Beispiel wird ausschließlich Warmwasser durch die am Solar-Boiler / Solar-Heizstab angesteckten Photovoltaikmodule erzeugt.
Der Strom der Photovoltaikmodule wird direkt in Warmwasser umgewandelt. Sobald das Wasser die maximale Temperatur erreicht hat, wird der Heizvorgang beendet.

Option 2: Warmwassererzeugung mit 800 W Überschusseinspeisung
Wenn mehr Photovolatikstrom zur Verfügung steht, als in Warmwasser umgewandelt werden kann, kann überschüssiger Strom über einen 800 W Balkonkraftwerkswechselrichter ins eigene Hausnetz eingespeist werden. Hierfür wird das fothermo Umschaltgerät (Energiemanager) benötigt.
So lassen sich neben den Warmwasserkosten auch die Stromkosten im Haushalt senken.

Solar Hybridboiler
- Volumen: 30 oder 80 Liter
- Empfohlene Haushaltsgröße: 1 bis 3 Personen
- Solar Heizleistung: 550 W
- Nachheizung Netzstrom: 1.500 W
Anwendung: Der Solar Hybridboiler ist der optimale Ersatz für einen "normalen" Elektroboiler. Er kombiniert kostengünstige Solarenergie mit einer 1.500 W leistungsstarken Zusatzheizung.
Einsparung: Ca. 700 kWh bis 1.000 kWh Strom pro Jahr bei Nutzung eines 80 Liter Solar Hybridboilers mit 3 Photovoltaikmodulen in einem 2 Personen-Haushalt.

Solar Heizstab
- Solar Heizleistung: 550 W
Anwendung: Unterstützung der Heizungsanlage (Öl, Gas, Wärmepumpe, Pellet) vor allem im Sommerhalbjahr. Eine Nachrüstung von Bestandsanlagen ist in vielen Fällen einfach möglich.
Einsparung: Ca. 900 kWh bis 1.200 kWh Strom / Gas / Öl pro Jahr bei Nutzung des Solarheizstabs mit 3 Photovoltaikmodulen in einem 200 Liter oder 300 Liter Warmwasserspeicher.

Solar Standspeicher
- Volumen: 200 oder 300 Liter
- Empfohlene Haushaltsgröße: 2 bis 6 Personen
- Solar Heizleistung: 1.650 W (3x 550 W)
- Integrierter Wärmetauscher: Anschluss von bestehender Gas- oder Ölheizung möglich
Anwendung: Der Solar Standspeicher unterstützt die Gas- oder Ölheizung bei der Warmwasserbereitung. Im Sommerhalbjar kann die fossile Heizung meist vollständig ausgeschalten werden.
Einsparung: Ca. 2.000 kWh bis 3.000 kWh Gas beziehungsweise 200 Liter bis 300 Liter Öl pro Jahr.
Dank integriertem Wärmetauscher lässt sich auch eine Gas-, Öl- oder Pelletheizung anschließen, um an sonnenarmen Tagen für Nachheizung zu sorgen. Die Installation erfolgt einfach über Plug-and-Play, ganz ohne Elektriker.

Solar Offgridboiler
- Volumen: 10, 30 oder 80 Liter
- Empfohlene Haushaltsgröße: 1 bis 3 Personen
- Solar Heizleistung: 550 W
Anwendung: Der Solar Offgridboiler nutzt ausschließlich Photovoltaikstrom zur Warmwasserbereitung. Dadurch eignet sich der Offgridboiler optimal für die Vorerwärmung von Wasser für einen elektrischen Durchlauferhitzer oder eine Gastherme.
Einsparung: Ca. 700 kWh bis 1.000 kWh Strom pro Jahr bei Nutzung eines 80 Liter Solar Offgridboilers mit 3 Photovoltaikmodulen in einem 2 Personen-Haushalt.
Info: Der Offgridboiler unterscheidet sich zum Hybridboiler darin, dass er KEINE 230 V Netznachheizung hat.

Umschaltgerät (Energiemanager)
Das Umschaltgerät ermöglicht die Einspeisung von bis zu 800 W überschüssigen Stroms direkt in Ihr Hausnetz, sobald das Wasser Ihres Solar Boilers oder Solar Heizstabs aufgeheizt ist.
Das Umschaltgerät ist die perfekte Lösung, um überschüssigen Solarstrom effizient zu nutzen.
Mit einer einfachen Installation, automatischem Betrieb und einem übersichtlichen Display zur Statusanzeige ist das Umschaltgerät sowohl benutzerfreundlich als auch effizient. Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch.

Anwendungen der fothermo Produkte
Warmwasser- und Stromerzeugung aus einem System
Mit nur 4x Solarmodulen, 1x Solarboiler bzw. einem Solarheizstab und 1x 800 Micro Wechselrichter können Sie Ihr eigenes Warmwasser und Ihren eigenen Strom erzeugen.
Das gesamte System ist darauf abgestimmt, dass Sie möglichst viel des selbst erzeugten Stroms selber verbrauchen. Dies maximiert die Rentabilität der Solaranlage. In der Regel hat sich die gesamte Investition nach 3 - 5 Jahren zurückgezahlt.
Ein 2-Personen-Haushalt kann ca. 75 % des jährlichen Warmwassersbedarfs mit einem 80 Liter Hybridboiler abdecken. Optional kann zusätzlich auch noch überschüssige Energie einfach mit einem 800 W Micro PV Wechselrichter ins eigene Stromnetz eingespeist werden.

Hohe Wirtschaftlichkeit
Kostenrechnung:
Nachfolgend wird eine Wirtschaftlichkeitsrechnung durchgeführt, um die Amortisationszeit in Jahren zu ermitteln.
Kosten Solar-Hybridboiler: 699 €
Kosten 2x Photovoltaikmodule a 400 Wp: 220 €
Kosten Kabel: 50 €
Kosten Unterkonstruktion: 100 €
Gesamtkosten: 1.069 €
Ersparnisse pro Jahr: 246 € (75 % der Warmwasserkosten)
Amortisationszeit: 4,35 Jahre
Amortisationszeit = Investition / Ersparnisse = 1.069 € / 246 € = 4,35 Jahre
Die Amortisationszeit beträgt in dem Beispiel 4,35 Jahre. Nach dieser Zeit haben Sie Ihr anfängliches Investment eingespart und Sie können ab sofort kostenloses heißes Wasser nutzen.

Plug & Play - Installation in wenigen Augenblicken
An jedem Solarboiler und jedem Solarheizstab sind die Solarstecker bereits fest montiert. Dadurch ist die Installation sehr einfach. Die Solarmodule werden mit Hilfe von einem Verlängerungskabel direkt an den Boiler / Heizstab angesteckt. Siehe Bild.
Der Anschluss von mehr als einem Solarmodul erfolgt über Parallelstecker. Dies macht die Montage sehr einfach.
Durch die einfache Installation entfallen teure Montagekosten. Dadurch wird das gesamte Solarsystem deutlich günstiger in der Anschaffung.

90 % geringere Investitionskosten
Die fothermo Systeme kosten verglichen mit großen Photovoltaik-Dachanlagen etwa 90 % weniger. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die wichtigsten sind:
Keine Überdimensionierung: Ein kleiner Haushalt mit geringem elektrischen Verbrauch, kann gar nicht soviel Strom verbrauchen, wie eine große Dachanlage liefert. Die meiste Energie würde fast kostenlos ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Einfach Installation: Für die gesamte Installation ist kein Eingriff in die Hauselektronik notwendig. Wer überschüssige Energie des Solarboilers bzw. des Solarheizstabes einspeisen möchte, kann dies über einen in die Steckdose eingesteckten Micro Wechselrichter (Balkonkraftwerkswechselrichter) machen. Das ist alles.

Das fothermo System im Überblick
Erfahrungsberichte
Gründerstory - Warum habe ich fothermo gegründet?
"Für meinen Vater kam eine große Solar-Dachanlage nie in Frage, da sich diese wirtschaftlich nicht rechnet. Das Problem ist, dass der elektrische Verbrauch des 2-Personen-Haushalts zu gering ist. Dies war der Anlass für die Entwicklung eines wirtschaftlichen Solarsystems für Haushalte mit geringem Energiebedarf!"
Unsere Vision ist es, allen Haushalten die wirtschaftliche Nutzung von Photovoltaikenergie zu ermöglichen.

Warum fothermo?
fothermo ist bekannt aus:
Gemeinsam mit unseren Partnern, machen wir unseren Planeten und die Warmwassererzeugung etwas nachhaltiger.
