80 Liter – Photovoltaischer Boiler
549,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Photovoltaische Boiler
Beschreibung
Der photovoltaische Boiler bietet die ideale Lösung für eine kostengünstige und unabhängige Warmwasserversorgung. Einmal installiert produziert der Boiler über Jahre hinweg kostenloses heißes Wasser.
Der 80 Liter Boiler eignet sich hervorragend für einen energiebewussten 2 Personen Haushalt. Dort kann dieser als Ersatz für einen klassischen Elektroboiler oder als Trinkwasservorerwärmung für Durchlauferhitzer, Öl- oder Gasheizungen dienen. Auch in Ferienhäusern und Garten- oder Berghütten findet der 80 Liter boiler Anwendung.
Installation:
Die Installation der Photovoltaikmodule ist dank Plug & Play-Anschlüssen sehr einfach. Die Module werden über Standard Steckkontakte (MC4) direkt an den Boiler gesteckt. Optional kann ein Verlängerungskabel für die Überbrückung von größeren Strecken zwischen den Photovoltaikmodulen und dem Boiler genutzt werden. (Photovoltaikmodule und Verlängerungskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese können separat im Onlineshop erworben werden.)
Nachheizung:
Für den Fall, dass für längere Zeit nicht genug Energie von der Sonne bereitgestellt werden kann, um das Wasser aufzuheizen, kann der Boiler über das optionale 230V Nachheizgerät automatisch nachgeheizt werden. Um die Nachheizung zu aktivieren, kann am Boiler eine Mindesttemperatur eingestellt werden. Dies könnte beispielsweise 35°C sein. Sobald die Temperatur des Wasser die eingestellte Mindesttemperatur unterschreitet, wird das Wasser über Strom aus dem Netz nachgeheizt. Während der Nachheizphase wird vorhandene Photovoltaikenergie ebenfalls in Wärme umgewandelt. Der Nachheizvorgang wird automatisch beendet, sobald das Wasser die eingestellte Mindesttemperatur wieder erreicht hat. fothermo empfiehlt das 240W Netzteil für den 80 Liter Boiler, um die Nachheizzeit möglichst gering zu halten. (Das Nachheizgerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.)
Die maximale Wassertemperatur des Boiler beträgt 65°C. Ist der Boiler komplett aufgeheizt, können diesem etwa 180 Liter mit 34grädigem Wasser entnommen werden. Als Faustregel gilt, dass jeden Tag etwa 80 Liter heißes Wasser zur Verfügung stehen. Entweder nur durch die Kraft der Sonne oder mit Unterstützung durch das optionale 230V Nachheizgerät.
Produkt Highlights
550 Wp
80 Liter Volumen
Bis zu 180 Liter Warmwasser bei 34°C Wassertemperatur nutzen.
8 Stunden
Digitales Display
Aktuelle Leistung und Energieersparnisse anzeigen lassen.
Einfache Installation
Plug & Play Anschluss der Photovoltaikmodule.
MPP Tracker
Integrierter MPP-Tracker für maximalen Solarertrag.
Empfohlene Photovoltaikleistung
Volumen der Boiler:
10 Liter
30 Liter
80 Liter
Gebiet I:
Gebiet II:
100 Wp
300 Wp
300 Wp
600 Wp
600 Wp
800 Wp – 1200 Wp
Erläuterung:
Gebiet I: Südeuropa (z.B. Spanien, Italien, Griechenland); Afrika, Indien, Südostasien
Gebiet II: Mitteleuropa (z. B. Deutschland, Schweiz, Österreich), Nordeuropa (z. B. Schweden, Norwegen)
Wichtig:
Es können alle Photovoltaikmodule mit einer Leerlaufspannung Uoc von kleiner als 42,2V an den photovoltaischen Boiler angeschlossen werden. Dies sind in der Regel alle 60- oder 120zelligen Photovoltaikmodule. Passende Photovoltaikmodule können im Onlineshop erworben werden.
Aufheizung des Wassers mit einem 12V- oder 24V-Akku
Standard-Photovoltaikbetrieb:
Das Wasser im photovoltaischen Boiler wird über direkt angeschlossene Photovoltaikmodule geheizt.
Zusätzlich kann ein Netzgerät (siehe Online-Shop) an den Boiler angeschlossen werden, um das Wasser an Tagen mit geringer Sonneneinstrahlung automatisch nachzuerwärmen.
Hinweis:
Modus empfohlen für folgende Boilergröße: 10l, 30l, 80l
12V Nutzung überschüssiger Energie:
Im Modus 2 wird zuerst der Akku geladen. Sobald dieser vollständig aufgeladen ist, nutzt der photovoltaische Boiler die überschüssige Energie zur Erwärmung des Wassers. Der Boiler schaltet sich automatisch ein, wenn die Akkuspannung 13,5V erreicht, und beendet den Heizvorgang, wenn die Spannung unter 13,5V sinkt.
Hinweis:
Modus empfohlen für folgende Boilergrößen: 10l
Maximale Heizleistung des Boilers: 79W.
Zugelassener Akkutyp: LiFePO4, Bleiakku
12V Nachheizung:
In Modus 3 kann der Boiler über die Batterie nachgeheizt werden. In diesem Fall wird der Akku entladen.
Fällt die Temperatur des Wasser unter eine am Boiler eingestellte Mindestwassertemperatur (z.B. 30°C), dann nutzt der Boiler die Energie aus dem Akku, um das Wasser aufzuheizen.
Der Akku wird jedoch nur bis zu einer Restkapazität von 50% entladen, um sicherzustellen, dass andere elektrische Verbraucher wie beispielsweise Lampen oder ein Kühlschrank weiterhin mit ausreichend Strom versorgt werden. Der Boiler beendet den Nachheizvorgang wenn eine Batteriespannung von 12,4V erreicht ist.
Ist hingegen die Wassertemperatur im Boiler höher als die eingestellte Mindestwassertemperatur, dann wird der Akku nicht entladen. In diesem Fall würde der Boiler wie in Modus 2 agieren und nur den Heizvorgang starten, wenn der Akku vollgeladen ist.
Hinweis:
Modus empfohlen für folgende Boilergrößen: 10l
Maximale Heizleistung des Boilers: 79W.
Zugelassener Akkutyp: LiFePO4
Externes Energiemanagement:
Modus 4 kann gewählt werden, wenn der an den Boiler angeschlossene Akku über ein Energiemanagement verfügt. In diesem Modus ist der Boiler immer aktiviert und nutzt die gesamte Energie welche ihm vom Energiemanagement zur Verfügung gestellt wird.
Beispiel:
Das Energiemanagement des Akkus aktiviert ab einem Ladezustand von 80% einen elektrischen Ausgang. Sobald der elektrische Ausgang aktiviert ist nutzt der Boiler die gesamte Energie, bis der elektrische Ausgang über das Energiemanagementsystem wieder abgeschalten wird.
Hinweis:
Die Nennspannung des Akkus sollte 12V oder 24V betragen.
Maximale Heizleistung bei 12V Akkus: 79W.
Modus empfohlen bei 12V: 10l
Maximale Heizleistung bei 24V Akkus: 316W
Modus empfohlen bei 24V: 30l
24V Nutzung überschüssiger Energie:
Im Modus 5 wird zuerst der Akku geladen. Sobald dieser vollständig aufgeladen ist, nutzt der photovoltaische Boiler die überschüssige Energie zur Erwärmung des Wassers. Der Boiler schaltet sich automatisch ein, wenn die Akkuspannung 27,0V erreicht, und beendet den Heizvorgang, wenn die Spannung unter 27,0V sinkt.
Hinweis:
Modus empfohlen für folgende Boilergrößen: 10l, 30l, 80l
Maximale Heizleistung des Boilers: 316W.
Zugelassene Akkutypen: LiFePO4, Bleiakku
24V Nachheizung:
In Modus 6 kann der Boiler über die Batterie nachgeheizt werden. In diesem Fall wird der Akku entladen.
Fällt die Temperatur des Wasser unter eine am Boiler eingestellte Mindestwassertemperatur (z.B. 30°C), dann nutzt der Boiler die Energie aus dem Akku, um das Wasser aufzuheizen.
Der Akku wird jedoch nur bis zu einer Restkapazität von 50% entladen, um sicherzustellen, dass andere elektrische Verbraucher wie beispielsweise Lampen oder ein Kühlschrank weiterhin mit ausreichend Strom versorgt werden. Der Boiler beendet den Nachheizvorgang wenn eine Batteriespannung von 24,8V erreicht ist.
Ist hingegen die Wassertemperatur im Boiler höher als die eingestellte Mindestwassertemperatur, dann wird der Akku nicht entladen. In diesem Fall würde der Boiler wie in Modus 5 agieren und nur den Heizvorgang starten, wenn der Akku vollgeladen ist.
Hinweis:
Modus empfohlen für folgende Boilergrößen: 10l, 30l
Maximale Heizleistung des Boilers: 316W.
Zugelassener Akkutyp: LiFePO4
Weitere Produkthighlights
100% erneuerbar
Erneuerbare Wärmebereitstellung durch die Kraft der Sonne.
Keine Anmeldung der PV Anlage
Die Photovoltaikmodule müssen nicht angemeldet werden, da diese nicht ins Netz einspeisen.
Made in Germany
Entwicklung und Produktion aller Boiler in Deutschland.
Lieferumfang
- 1x 80 Liter Photovoltaischer Boiler
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Überdruck- und Rückschlagventil
Downloadbereich weitere Dokumente:
(Datenblätter, Herstelleranleitungen, Konformitätserklärungen, Montagevideos, Stromlaufpläne etc.)
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 27 kg |
---|---|
Größe | 47 × 51 × 91 cm |
Model | PVB-80 |
Volume | 80 l |
IP class | IP 24 |
Gross weight (+/- 3%) | 25 kg |
Max Heating Power | 550 W |
Max. current | 15.5 A |
CE – certification | Ja |
Max. Stromaufnahme | 15,5A |
Energie-Effizienzklasse | A+ |
Rated Pressure | 7 bar |
max. water temperature | 65 °C |
Water connection | G½ (M) (Standard 1/2 Zoll) |
Einstellbarer Wassertemperaturbereich | 10 – 65 °C |
Integrated MPP tracker | Ja |
Integrierter Verpolungsschutz | Ja |
Digital display | Ja |
Boiler vorbereitet für externe Nacherwärmung und Batterieanschluss | Ja |
Boiler aus Stahl mit Emaillierung | Ja |
Rückschlag- und Druckbegrenzungsventil | Ja |
Empfohlene photovoltaische Leistung | 600 – 1200 Wp |
Max. angeschlossene photovoltaische Leistung | 2500 Wp |
Max. Leerlaufspannung | 42.4 V |
Das könnte dir auch gefallen …
-
inkl. 19 % MwSt.
- In den Warenkorb
- Zubehör
AC Nachheizung – für 80 Liter Boiler
- 99,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.
-
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
- In den Warenkorb
- Zubehör
Solarmodul 370W – Jinko Tiger N-Type
- 295,73 €
-
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ähnliche Produkte
-
inkl. 19 % MwSt.
- In den Warenkorb
- Photovoltiasche Boiler
30 Liter – Photovoltaischer Boiler
- 459,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.
-
inkl. 19 % MwSt.
- In den Warenkorb
- Photovoltiasche Boiler
10 Liter Photovoltaischer Boiler
- 349,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.
-
inkl. 19 % MwSt.
- In den Warenkorb
- Photovoltiasche Boiler
10 Liter Photovoltaischer Caravan Boiler
- 479,00 €
-
inkl. 19 % MwSt.